Home 9 Info 9 Archiv

News

Backgammon Challenge Bonn geht weiter

Für Samstag, den 10.7. laden die Hirnakrobaten wieder zum Turnier nach Bonn ein. Hier gibt es weitere Informationen: https://www.hirnakrobatlive.de/kommende-turniere/challenge-bonn-10-06-2023/ Auch die nächsten Termine stehen bereits fest: am...

mehr lesen

Speed Cup Frühling / Berlin / Turnierbericht

Mario Kühl und Rolf Schüler kommen mit zwei Niederlagen durch die acht Runden des Speedgammon Turniers. Der direkte gewonnene Vergleich in Runde 6 entscheidet zugunsten von Rolf über den Turniersieg. Leonid Riskin kann sich mit 3 Niederlagen gegen...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am Samstag, dem 20. Mai, haben wir uns im Dortmunder BowlTreff mit hochmotivierten Backgammon Spielern getroffen, um das fünfte von zwölf Dortmunder Turnieren in diesem Jahr auszuspielen. Das...

mehr lesen

15. Deutsche Backgammon Meisterschaft

Liebe Backgammonfreunde, Nur noch 8 Tage bis zum Beginn der diesjährigen Deutschen Backgammon Meisterschaft in Niedernhausen bei Wiesbaden. Mittlerweile haben sich über 170 Teilnehmer angemeldet, viele bekannte Namen und auch einige Neue sind...

mehr lesen

Berlin Cup / Turnierbericht / Mai

Neue Gesichter auf den vorderen Plätzen und ein Dresdner Finale in Berlin. Christian Setzpfandt gewinnt auch das siebte Turniermatch gegen Hamid Akbari. Die unterlegenen Halbfinalisten: Bogdan Gadalean und Frank Jahn. Im kleinen Finale setzt sich...

mehr lesen

Paul Rasputnis klarer Sieger in Bonn

Beim Mai-Turnier in Bonn gewann Paul Rasputnis alle sechs Matches und sicherte sich en ersten Preis. Vier Punkte reichten diesmal für den geteilten zweiten Rang. Dies schafften Marcus Reinhard, Fred Brendler, Heribert Lindner und Udo Zindler. Für...

mehr lesen

SPEED CUP FRÜHLING

Teil 2 der Turnierserie am Sonntag, 21 Mai, 12 Uhr im Cafe Belmont in Berlin Wir spielen 8 Runden à 7 Punkte. Die Auslosung der Paarungen erfolgt nach Schweizer System. Alle Teilnehmer starten mit vier "Leben". Spieler mit vier Niederlagen scheiden...

mehr lesen

The Future of Backgammon

Kevin Schiller ist ein talentierter Nachwuchsspieler, der schon einige bemerkenswerte Erfolge erzielt hat. Im Interview mit Marcus Reinhard erzählt er von sich und seinen Zielen, und warum Backgammon ein cooler Sport gerade auch für junge Leute...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am Samstag nach Ostern, dem 15. April, haben sich 24 Backgammon Fans im Dortmunder BowlTreff zusammen gefunden, um gemeinsam das vierte Dortmunder Turnier in diesem Jahr auszuspielen.Wieder einmal...

mehr lesen

Berlin Cup / Turnierbericht / April

Draußen Dauerregen, drinnen anhaltende Probleme mit der Turniersoftware und 39 Teilnehmer, darunter 13 neue Gäste. Dennoch finden wir mit viel Handarbeit die Sieger im April, altbekannte und neue. In der Main setzt sich im Finale Leonid gegen...

mehr lesen

Turnierbericht vom Neu-Isenburg CUP

Hallo Neu-Isenburg CUP Fans, wir starten mit positivem News, beim 11. CUP im April gab es einen absoluten Teilnehmerrekord in Höhe von 47 begeisterten Backgammonspielern. Ein ganz toller Erfolg für den Standort Neu-Isenburg. Es war zugleich eine...

mehr lesen

The Mystery Gammon Hunter

The Mystery Gammon Hunter - Tagesturnier   Wer wird der beste Mystery Gammon Hunter und schnappt sich die meisten Bounty-Preisgelder? Hallo liebe Backgammon Freunde, merkt euch den 30.04.23 vor, denn dann startet das erste große Tagesturnier...

mehr lesen

Turnierbericht vom Neu-Isenburg CUP

Hallo Neu-Isenburg CUP Fans, ein kleines Jubiläum fand am 25. März statt und dafür ein herzliches Dankeschön von meiner Seite an Euch. Ihr macht´s möglich das sich dieses Backgammon Turnier in der Szene so toll etabliert hat. Ein ganz besonderen...

mehr lesen

Kevin Schiller verteidigt Titel in Bonn

Zur ersten Backgammon Challenge Bonn im neuen Jahr hatte sich ein buntes Teilnehmerfeld eingefunden, vom Großmeister bis zum Neuling, und auch einige Bekannte aus alten Zeiten, die lange nicht mehr aktiv waren, konnten begrüßt werden. Der Modus –...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Kurzbericht vom 3. Dortmunder Backgammon Cup am 18. März 2023 im BowlingTreff Dortmund   Anzahl Teilnehmer*innen:             29 Neueinsteiger*innen:                       2  Teilnehmer*innen: Tabelle der Vorrunde: Finale:...

mehr lesen

Berlin Cup / Turnierbericht / März

Guido Weidner, hier in der letzten Runde gegen Paul Schlegel, gelingt es, ungeschlagen durch das März-Turnier zu pflügen. Damit landet er vor Sabine Brinkmann, die es wie im Februar mit einer Niederlage wieder auf Platz zwei schafft. Neun Spieler...

mehr lesen

Turnierbericht / Speed Cup Berlin / Winter

Das erste von vier Speedgammon Turnieren in diesem Jahr ist mit 17 Teilnehmern im Cafe Belmont über die Bühne gegangen. Nach acht harten Runden haben sich drei Spieler mit 6 Siegen von den übrigen abgesetzt: Erich Wacha, Jan Jacobowitz und Tobias...

mehr lesen

Turnierankündigung Backgammon Challenge Bonn

Am Samstag, dem 11.3. starten die Hirnakrobaten ins neue Jahr.  Wie immer sind Spaß und spannende Spiele garantiert. Um 12 Uhr beginnt das Turnier im Restaurant Sander in Bonn, direkt am Hauptbahnhof. Es werden 6 Runden mit Matches auf 7 Punkte...

mehr lesen

Turnierbericht vom Neu-Isenburg CUP

Hallo Neu-Isenburg CUP Fans, ein toller Backgammon Tag ging um 12:00 Uhr los und die Gewinner standen um 23:00 Uhr fest, beim 9 CUP fanden sich 38 Teilnehmer in der Tri-Lounge ein. Auch dieses mal durften wir 6 neue Teilnehmer in unserer Mitte...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups,am 18. Februar 2023 haben wir uns im Bowltreff Dortmund getroffen um das 2. Turnier des Dortmunder Backgammon Cups im Jahr 2023 auszutragen. Es traten 29 Spieler*innen an, damit waren wir auch im 2....

mehr lesen

Der DBGV-Pokal

Der DBGV Pokal steht nun wieder in den Startlöchern. Die Ausrichtung findet in Zusammenarbeit und Unterstützung mit dem WBIF statt. Teilnehmen kann jeder, der Mitglied im Deutschen Backgammon Verband e.V. ist. Weitere Einzelheiten zur Anmeldung, zu...

mehr lesen

Turnierbericht Februar

Tobias Hellwag vor Sabine Brinkmann: So lautet das Classement nach dem Februar-Turnier wie auch in der Tabelle 2023. Tobias schafft es ohne und Sabine mit einer Niederlage durchs Turnier. Drei Teilnehmer erreichen mit 4 Siegen gemeinsam Platz 3:...

mehr lesen

15. Internationale Deutschen Backgammon Meisterschaft

Die 15. Internationale Deutschen Backgammon Meisterschaft  findet wie gewohnt über Pfingsten vom 26. – 29. Mai 2023 im H+ Hotel Niedernhausen statt. Wir starten in drei unterschiedlichen Klassen, Championship-, Intermediate- und Beginner-Flight, da...

mehr lesen

WBIF World Team Championship 2022

(jap) Während der Film „Das Damengambit“ in der Schachszene für einen unerwarteten Boom und viel Aufmerksamkeit gesorgt hat, finden selbst die zahlreichen internationalen Erfolge des deutschen Backgammonteams in der Öffentlichkeit nur wenig...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am 21. Januar 2023 startete das 1. Turnier des Dortmunder Backgammon Cups im Jahr 2023 im Bowltreff Dortmund. 32 Spieler*innen hatten sich bis 13.00 Uhr in die Teilnehmerliste eingetragen, ein neuer...

mehr lesen

Gold‘s Backgammon Home Game Club ist gestartet!

Gold‘s Backgammon Home Game Club ist gestartet! Hallo liebe Backgammon Freunde, am 12. Januar habe ich den Gold´s Backgammon Home Game Club eröffnet. Dieser ist ein online Backgammon Club und bietet die Möglichkeit, an verschiedenen...

mehr lesen

Turnierbericht aus Berlin

Bis ins letzte Match hinein kann Tobias Hellwag seine zwei Leben mitnehmen. Dann fügt ihm Guido Weidner die erste Niederlage zu. Um 22 Uhr nach 6 Runden Schweizer System stehen damit 5 Gewinner mit einem verbleibenden Leben fest: Erich Wacha, Guido...

mehr lesen

Turnierbericht vom Neu-Isenburg CUP

Hallo Neu-Isenburg CUP Fans, das erste Turnier im neuen Jahr war in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg. Es gab 39 Voranmeldung und mit 39 Teilnehmer sind wir in das Turnier gestartet - somit ein neuer Teilnehmerrekord für den CUP. Aber als erstes...

mehr lesen

Backgammon goes Marathon

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 24 Backgammonbegeisterten ging es diesmal zur Sache.  Besonderen Dank an dieser Stelle an Theo und sein Team für die freundliche Bewirtung und natürlich auch an alle Teilnehmer. Das Turnier startete etwas...

mehr lesen

Turnierbericht vom Neu-Isenburg CUP

Hallo Neu-Isenburg CUP Fans,zum letzten mal für dieses Jahr spielten wir am 03. Dezember unseren CUP aus. Die Neuerung das wir die zwei großen Konferenzräume der Tri-Lounge als Hauptaustragungsort nutzten, kam bei allen Spielern sehr gut an und man...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am 17. Dezember 2022 fand das 12. Turnier des Dortmunder Backgammon Cups im Bowltreff Dortmund statt. 23 Spieler*innen nahmen daran teil, darunter 17 Stammspieler*innen, die die Prämien des...

mehr lesen

Consulting Double Berlin

Turnierbericht / Dezember 2022 Belmont Open 2022: Von neun Paaren sind nach fünf Runden zwei mit einem verbleibenden Leben übriggeblieben. Tilman Söhnchen mit Partner Julian Becker und Christian Setzpfandt mit Partner Rolf Schüler haben sich Platz...

mehr lesen

Meisterserie Berlin

Turnierbericht / Dezember Der Kampf um die Jahreswertung hat im Finalturnier der Meisterserie für eine besondere Spannung gesorgt. Daneben haben sich diese beiden Glücklichen im Dezember durch das 31-köpfige Teilnehmerfeld nach vorne gespielt....

mehr lesen

Endspiel zweier Pokalsieger

[Vso] Der Deutsche Backgammon-Verband richtet seit 2016 den DGBV Pokal aus. Dieser Wettbewerb etabliert sich immer mehr zu einer festen Größe im deutschen Backgammon. Viele Topspieler sind dabei und versuchen den begehrten Titel des Deutschen...

mehr lesen

Turnierbericht aus Mannheim

Von 32 Teilnehmern setzte sich Jürgen Schiller als Gewinner des letzten Monatsturniers in diesem Jahr durch.  Die Ergebnisse und den Turnierbericht zum Turnier aus Mannheim gibt es hier. 

mehr lesen

Shesh Besh Consoltation Double

Hallo liebe Backgammon Freunde! Wie ihr schon im Flyer lesen könnt, geht es um ein Consoltation Double online Turnier. Hier hat jeder die Chance mit 3 Leben mindestens 3 Matches zu spielen. Jedes Match wird mit einem Konferenz-Tool gespielt, was...

mehr lesen

Turnierbericht November, Meisterserie Berlin

Draußen eisiges Schneetreiben, drinnen das wohlige Klackern von Würfeln auf Holz und Filz: Das ist die kurze atmosphärische Beschreibung vom Novemberturnier. Der Gewohnheitssieger heißt Leonid Riskin, hier angeschnitten von hinten im Finale gegen...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am 19. November 2022 haben wir uns im Bowltreff Dortmund getroffen, um das 11. Turnier des Dortmunder Backgammon Cups auszuspielen. Dabei konnten wir mit 29 Spielern einen neuen Teilnehmerrekord für...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups,   am 15. Oktober 2022 war der Bowltreff Dortmund Austragungsort für das  10. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups. Mit 23 Spielern, die am Turnier teilgenommen haben, wurde ein neuer...

mehr lesen

BG Treff Leo

In Leopoldshafen ist seit Oktober einen Backgammon Treff ins Leben gerufen worden. Das erste Treffen war am 10.10.2022. Beim ersten Spieleabend konnten von den 13 Personen, die sich über verschiedene Medien gemeldet hatten, 7 Leute zum Spielen...

mehr lesen

Gemischtes Doppel „KatUdo“ gewinnt in Köln

Zum ersten Mal veranstalteten die Hirnakrobaten am 8.Oktober in Bonn ein Turnier für Beratungs-Doppel. 12 Teams waren angetreten, um gemeinsam über die besten Züge und Dopplerentscheidungen zu diskutieren. Anfangs sah es nach einem Durchmarsch von...

mehr lesen

Meisterserie Berlin

Turnierbericht / September 2022Die Sommerpause ist vorüber, und die herbstlichen Temperaturen haben alle 30 Teilnehmer in den Räumlichkeiten des Lokals eng zusammenrücken lassen. Im dritten Turnier der Serie durften wir dem dritten Sieger Julian...

mehr lesen

Turnierbericht vom Neu-Isenburg CUP

Hallo Neu-Isenburg CUP Fans, zum vorletzten mal diesen Jahres spielten wir am 17. September unseren CUP aus.Treffpunkt war wie immer die Tri-Lounge und wie von nahezu jedem Teilnehmer bestätigt findet Ihr die Location für ein Backgammon Turnier...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am 17. September 2022 wurde im Bowltreff Dortmund das 9. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups ausgespielt. Um 13.00 hatten sich 21 begeisterte Backgammonspieler zusammengefunden um...

mehr lesen

Hauptversammlung: neuer Vorstand gewählt

Mit einem erweiterten Vorstandsteam geht der Deutsche Backgammon-Verband in die nächsten zwei Jahre. Jürgen Schettler und Josefin Bichler sind weiterhin Vorsitzender und Stellvertreterin. Philipp Heyng wurde als Schatzmeister wiedergewählt, ebenso...

mehr lesen

SÜDBADEN-CUP – DIE BACKGAMMON-TURNIERSERIE IN FREIBURG

BERICHT ZUM 2. TURNIER 2022 (10. SEPTEMBER) 33 Spielerinnen und Spieler waren diesmal am Start, um am zweiten Turnier zum diesjährigen Südbaden-Cup im roccafé in Denzlingen teilzunehmen. Damit sind wir leider immer noch unter den Teilnehmerzahlen,...

mehr lesen

Miklos Menyhart gewinnt in Bonn

Wer in den 90er und 2000er Jahren an den legendären Backgammon-Turnieren im Hotel Kaiserbrunnen in Brakel teilgenommen hat, erinnert sich bestimmt noch an den Chefkellner „Niko“ Menyhart, der mit dem Hoteldirektor Herbert Waggermeier auch die Liebe...

mehr lesen

Turnierbericht – Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am Samstag dem 20. August 2022 haben wir uns im Bowltreff Dortmund getroffen um das 8. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups auszuspielen. Auf Grund einer Störung im Stellwerk des Bahnhofs...

mehr lesen

Turnierbericht August 22´ – Neu-Isenbug CUP

Turnier Infos - 06. August Hallo Backgammon Fans, am 06. August wurde der 5. CUP ausgetragen.Treffpunkt war wie immer die Tri-Lounge in Neu-Isenburg. Bei angenehmen Wetter haben sich 32 Backgammon Enthusiasten und somit Rekordteilnehmerzahl, in 6...

mehr lesen

+++ Ergebnisse +++ Rangliste +++ Termine +++

Liebe Backgammies,   den Turniersieg im Juli sicherte sich unser Glockenstammspieler Eric Stoppa vor Christian Minkowitsch. In der Conso setzte sich Ingo Mohr gegen Thomas Schwanbeck durch und konnte damit seine Tabellenführung in unserer...

mehr lesen

Animals on Board!

Am 01.09.2022 sind wieder die Animals on Board: Titelverteidiger aus dem letzten Turnier sind die Racing Rabbits, die sich gegen die Equity Elephants mit einem 3:1 Finalsieg zum König der Tiere krönten. Dieses Turnier von WBIF Deutschland verbindet...

mehr lesen

Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am Samstag dem 16. Juli 2022 haben wir im Bowltreff Dortmund das 7. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups ausgespielt. Nach dem Sonderformat im Juni 2022, konnte das Turnier von 22...

mehr lesen

Köln: Durchmarsch für den Professor

Am 9. Juli hatten sich trotz der Ferienzeit 20 Spieler zur Backgammon Challenge Köln eingefunden, darunter vier aktive und ehemalige Nationalspieler. Aber auch weniger routinierte Backgammon-Freunde nahmen die Gelegenheit wahr, sechs Runden unter...

mehr lesen

Meisterserie Berlin 2022 – Turnierbericht im Juni

Leonid Riskin ist der große Gewinner des Juni Turniers an diesem heißen Wochenende im Café Lutetia. Drinnen und draußen im Biergarten unter Schatten spendenden Bäumen verteilten sich die 33 Teilnehmer. Die beiden späteren Finalisten der Main...

mehr lesen

Das Turnier im Juni 2022

Hallo Backgammon Freunde, am 25. Juni haben wir in der Tri-Lounge den 4. Neu-Isenburg CUP ausgetragen. Insgesamt waren 26 Teilnehmer am Start. Besonders zu erwähnen ist, das wir wieder ein paar neue Spieler begrüßen durften und auch das einige...

mehr lesen

Die 4. Marathon-Chouette

Dieser Turniermodus dient hauptsächlich dem Spielspass am Backgammon und ist wegen der Beratung untereinander auch ideal für Anfänger. Auf jeden Fall ist jeder bis zum Schluss dabei.  Mit einem Teilnehmerrekord von 21 Backgammonbegeisterten ging es...

mehr lesen

Dortmunder Backgammon Cup

Liebe Freunde des Dortmunder Backgammon Cups, am Samstag dem 18. Juni 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein im Bowltreff Dortmund das 6. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups statt. 13 Backgammonfreunde konnten aus Krankheitsgründen...

mehr lesen

Christoph Wagener auf Erfolgswelle in Hamburg

Der Turniersieger im Juni heißt Christoph Wagener, der bei seiner dritten Turnierteilnahme in Folge ins Finale kam und dabei 2 Turniersiege – diesmal gegen einen gut gelaunten Ingo (mit viel Hu) Mohr – verbuchen konnte. Gar nicht auszudenken was...

mehr lesen

Das Halbfinale im DBGV Pokal 2021/2022

Philipp HeyngStephan HartmannDirk SchiemannVolker SonnabendDas Halbfinale im DBGV Pokal 2021/2022 steht schon seit einiger Zeit fest. Folgende Spieler haben sich qualifiziert: Stephan Hartmann aus Darmstadt: Stephan setzte sich im Achtelfinale...

mehr lesen

Saied Amery-Azad gewinnt in Bonn

Eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft waren offenbar einige Backgammon-Freunde noch spielmüde, so dass am 11. Juni nur ein recht überschaubares Teilnehmerfeld zustande kam. Saied Amery-Azad, der schon im Vormonat in Köln geteilter Sieger war,...

mehr lesen

Auswahlverfahren für die Team WM 2023

Wie für die WM 2022 gibt es auch für die WM 2023 in Skopje ein dreiköpfiges Kernteam bestehend aus Dirk Schiemann, Volker Sonnabend und Kimon Papachristopoulos, dass durch 5 SpielerInnen ergänzt wird, die über ein Scouting durch ein Auswahl-Gremium...

mehr lesen

Berlin Meisterserie im Mai / Ergebnisse

Die Berliner Meisterserie im Backgammon ist am letzten Samstag gestartet. Derneue Spielort mitten in der schönen Spandauer Altstadt hat 36 Teilnehmerangelockt. Die Veranstalter freuen sich über das große Interesse.Der erste Sieger heißt Tilman...

mehr lesen

Dortmunder Backgammon Cup

Am Samstag den 21. Mail 2022 haben wir im Bowltreff Dortmund das 5. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups ausgespielt. Anwesend waren 18 Backgammonfreunde, darunter einige Wiedereinsteiger und 3 neue Mitspieler. Darüber hinaus konnten...

mehr lesen

Vier Sieger in Köln

32 Spielerinnen und Spieler waren zur ersten Backgammon Challenge in Köln angetreten, darunter auch Gäste den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich. Es wurde ein Turnier der Überraschungen: Alle Favoriten kassierten schon frühzeitig Niederlagen...

mehr lesen

Neu-Isenburg Cup Mai 2022

Das Turnier im Mai 2022 Zum ersten mal haben wir die 30er Teilnehmer Marke "geknackt". Dies zeigt mir natürlich das Ihr alle „hungrig“ auf Live-Backgammon seid und auch mit diesem Turnier Eure Freude habt. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle...

mehr lesen

Dortmunder Backgammon Cup

Am Ostersamstag den 16. April 2022 haben sich im Bowltreff Dortmund 17 Backgammonspieler zusammen gefunden um das 4. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups zu spielen. Erneut konnten viele Wiedereinsteiger begrüßt werden. Neue Spieler...

mehr lesen

14. Deutsche Backgammon Meisterschaft 2022

Es ist bald wieder soweit, die 14. Deutsche Backgammon Meisterschaft findet vom 02. – 06. Juni 2022 wie gewohnt im H+-Hotel in Niedernhausen statt. Die Corona Maßnahmen werden mehr und mehr aufgehoben, aber die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir...

mehr lesen

Dortmunder Backgammon Cup

Am 19. März 2022 haben wir das 3. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups ausgerichtet. Dabei waren  22 Backgammonspieler, mit dem Ziel am Ende des Tages den Turniersieg für sich zu erringen. Neben mehreren Wiedereinsteigern konnten drei...

mehr lesen

Backgammon beim Eurovision Song Contest 2022 ?

Backgammon beim Eurovision Song Contest 2022 ? Bald ist es wieder soweit: Am 14.05.2022 startet das Finale des Eurovision Song Contest in Turin. Es gibt Menschen die interessiert das überhaupt nicht, ja sie hassen es regelrecht. Andere wiederum...

mehr lesen

Club World Champion 2022

Die Hirnakrobaten sind Online-Club-Weltmeister 68 Teams aus der ganzen Welt waren zur zweiten Auflage der Online-Weltmeisterschaft für Clubmannschaften angetreten. Gespielt wurde nach dem drei-Leben-System, d.h. erst mit der driiten Matchniederlage...

mehr lesen

Erfahrungsbericht: İSTAVDER 14th Anniversary

Hallo liebe Backgammonfreunde, ich möchte mit Euch meine Erfahrungen zu dem Turnier İSTAVDER 14th ANNIVERSARY FEAST 21-24 APRIL 2022 teilen. Ich nehme an dieser Turnierserie seit mehr als 10 Jahren teil und bin immer wieder davon begeistert. Gründe...

mehr lesen

Neues vom Dortmunder Backgammon Cup

Am 19. Februar 2022 startete um kurz nach 13.00 Uhr das 2. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups. Am Start waren 15 motivierte Backgammonspieler, bereit den Tagessieg für sich zu erstreiten. Unter den Spielern auch drei neue Mitspieler,...

mehr lesen

King of Sunday – Online Tournament

Who is the "King of Sunday"? An jedem ersten Sonntag des Monats findet über Backgammon Studio Heroes 3 ein Onlineturnier in geselliger Rundee statt. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann an dem Tagesturnier mitmachen und sich mit anderen Backgammon...

mehr lesen

Neues aus Dortmund

Das Turnier: Nach fast 2 jähriger Unterbrechung ist der Dortmunder Backgammon Cup am 
15. Januar 2022 mit dem neuen...

mehr lesen

Aktuelle Streams

Dirk Schiemann „The Theory of Backgammon“ In dieser Woche stehen mehrere hochinteressante Streams auf Rainer Birkles YouTube-Kanal an ... wie immer spannend, unterhaltend, lehrreich.Es beginnt am Donnerstag, 27.1. um 18:30. Dirk Schiemann...

mehr lesen

3. Platz bei der Online Team Championship 2021

Am Nachmittag des 13. Januar 2022 jubelte das Deutsche Team beim Kampf um den 3. Platz beim Stand von 2:2 gegen die starken Argentinier: Dirk Schiemann gewann das entscheidende Match und holte für das Team die Bronze-Medaille. Damit knüpft...

mehr lesen

Online-Team-Championship – Das entscheidende Match!

  Jetzt wird's spannend! Im Spiel um Platz 3 der Online Team Championship steht es gegen Argentinien 2:2. Das allerletzte Spiel des Turniers um den entscheidenden Sieg findet morgen Nachmittag, 13.01., um 15 Uhr auf Backgammon Heroes statt:...

mehr lesen

Online-Team-Championship – Kleines Finale

  In der 10. Runde hatte das Deutsche Team gegen Italien leider das Nachsehen. Nun heißt der Gegner im Kleinen Finale beim Kampf um Platz 3: Argentinien. Wir drücken die Daumen! Im Finale spielt Italien gegen Südafrika um den Titel. Hier...

mehr lesen

Online-Team-Championship – 10. Runde: Halbfinale!

  Die 9. Runde gegen die Ukraine konnte das Deutsche Team in einem spannenden Entscheidungs-Match für sich entscheiden. Das Match ist hier auf YouTube nochmals zu sehen. In der 10. Runde sind nur noch vier Teams übrig: Italien, Südafrika,...

mehr lesen

3. Marathon-Chouette

Spielbericht von Marcel Büker Zur 3. Marathon-Chouette habe ich 16 Backgammon-Freunde gefunden und für den am Samstag, den 11.12.2021 nach Lampertheim in die Biedesandhalle eingeladen. Auf Grund steigenden Corona-Inzidenzen und einigen anderen...

mehr lesen

Live-Interview mit Dirk Schiemann am 9.12. um 18:30 Uhr

Das Finale der Ultimate Backgammon Challenge (UBC) zwischen den Großmeistern Mochy und Dirk ist aktuell im vollen Gange und täglich auf dem YouTube-Kanal von Backgammon-Galaxy zu verfolgen. Auf dem YouTube-Kanal "Rainers Backgammon Comeback" wird...

mehr lesen

UBC-Finale Dirk gegen Mochy auf YouTube

Am Freitag, dem 26.11. um 21 Uhr beginnt die Übertragung des Finales der Ultimate Backgammon Challenge zwischen dem Herausforderer Dirk Schiemann und dem Titelverteidiger und amtieren Weltmeister Masayuki “Mochy” Mochizuki. Die beiden Kontrahenten...

mehr lesen

Gelungene Premiere in Bonn

Zur Premiere der Backgammon Challenge Bonn hatten „Hirnakrobat“ Marcus Reinhard und Jürgen Schettler für den 20.11.2021 nach Bonn eingeladen. 36 Backgammon-Freunde, vom Weltklassespieler bis zum Turnierneuling,  trotzen den steigenden...

mehr lesen

Hirnakrobat goes Live: Backgammon Challenge Bonn

Marcus Reinhard und Jürgen Schettler laden Euch zur Premiere der Backgammon Challenge Bonn ein, in einer großzügigen Location in der Bonner City, direkt am Hauptbahnhof. Am Samstag, dem 20. November um 12:00 Uhr geht’s los. Turnierende ist ca....

mehr lesen

Deutscher Meistertitel geht nach Brasilien

Bei der 13. Offenen Deutschen Backgammon-Meisterschaft kämpften 129 Spielerinnen und Spieler vier Tage lang um die Preise und Trophäen. Im Halbfinale des Championship-Flights war prominent besetzt: Kimon Papachristopoulos, zweifacher Deutscher...

mehr lesen

13. Deutsche Backgammon Meisterschaft

Am Donnerstag starten die 13. Deutschen Backgammon Meisterschaften in Niedernhausen zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Bis jetzt haben sich 130 Teilnehmer angemeldet, wir nehmen auch vor Ort noch spontane Anmeldungen an. Die Veranstaltung wird unter...

mehr lesen

Weltklasse-Backgammon mit Live-Kommentar

Am Freitag, dem 24.9. um 19 Uhr kommt es zu einer hochinteressanten Begegnung in der Online-Team-Weltmeisterschaft.  Im Wettkampf Deutschland gegen Iran treffen Volker Sonnabend und Amir Eshragi aufeinander.  Das Match wird auf Rainer Birkles...

mehr lesen

Start der WBGF World Team Championship 2021

[kac] Aus dem mediterranen Spanien geht es nach Trier. Hier beginnt heute das WBGF World Team & Individual Championship 2021 statt. Unter der Leitung von Tobias Hellwag werden die Länder-Team Spiele 2021 in...

mehr lesen

Dirk Schiemann gewinnt UBC-Kandidatenturnier in Marbella

[jsc] „UBC“ steht für Ultimate Backgammon Championship und ist eine Initiative von Marc Brockman Olsen und dem Team von Backgammon Galaxy.  Im Gegensatz zu normalen Backgammon-Turnieren bekommt nicht nur der Sieger eines Matches einen Punkt,...

mehr lesen

Aktuelles zu den WBIF Team-Events

Berichtenswertes gibt es zu gleich 3 Wettbewerben:  Die Deutsche Team-Meisterschaft (DBITM)Die Online Team ChampionshipsDie World Club Championships Deutsche Team-Meisterschaft (DBITM) 2021 Der Wettbewerb wird erstmals mit 22 Teams ausgetragen...

mehr lesen

Umfrage: Deine Meinung ist gefragt!

Die AG Jugend arbeitet seit Dezember 2020 tatkräftig daran, Konzepte für die Kinder- und Jugendförderung zu entwickeln (Startschuss der AG Jugend). Die reine Erstellung von Konzepten hat die AG jedoch bereits längst hinter sich gelassen: Es ist...

mehr lesen

Auswahlverfahren für die Team WM 2022

Der Vorstand des Deutschen Backgammon-Verbands hat beschlossen, dass an dem Nominierungsprozess für die Backgammon Nationalmannschaft vom letzten Jahr grundsätzlich festgehalten wird. Josefin Bichler, Dirk Schiemann und Kimon Papachristopoulos...

mehr lesen

Trainingsmatch Rainer Birkle gegen Zdenek Zizka

Unser Mitglied Rainer Birkle betreibt einen YouTube-Kanal unter dem Titel „Rainers Backgammon Comeback“. Dort präsentiert er humorvoll und selbstkritisch Material aus der eigenen Backgammon-Praxis: eine Fundgrube für alle, die ihre Spielstärke...

mehr lesen

Danke!

Liebe Backgammon Freunde,  vor wenigen Tagen hat mein Backgammon Youtube-Kanal die 1.000 Abonnenten Marke erreicht. Mitzuverfolgen, wie Tag für Tag die Backgammon Community wächst, ist etwas wundervolles. Es geht mir immer wieder das Herz auf,...

mehr lesen