News
Berlin Meisterserie im Mai / Ergebnisse
Die Berliner Meisterserie im Backgammon ist am letzten Samstag gestartet. Derneue Spielort mitten in der schönen Spandauer Altstadt hat 36 Teilnehmerangelockt. Die Veranstalter freuen sich über das große Interesse.Der erste Sieger heißt Tilman...
Deutsche Ausgabe: Dirk Schiemann – The Theory of Backgammon
Wie bereits angekündigt arbeiten Dirk, Matthias und ich an einer deutschen Ausgabe von "The Theory of Backgammon". Es wird keine 1:1-Übersetzung, da Dirk die Rückmeldungen von Lesern und Leserinnen aufgenommen hat, um die Texte an zahlreichen...
Dortmunder Backgammon Cup
Am Samstag den 21. Mail 2022 haben wir im Bowltreff Dortmund das 5. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups ausgespielt. Anwesend waren 18 Backgammonfreunde, darunter einige Wiedereinsteiger und 3 neue Mitspieler. Darüber hinaus konnten...
Vier Sieger in Köln
32 Spielerinnen und Spieler waren zur ersten Backgammon Challenge in Köln angetreten, darunter auch Gäste den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich. Es wurde ein Turnier der Überraschungen: Alle Favoriten kassierten schon frühzeitig Niederlagen...
Neu-Isenburg Cup Mai 2022
Das Turnier im Mai 2022 Zum ersten mal haben wir die 30er Teilnehmer Marke "geknackt". Dies zeigt mir natürlich das Ihr alle „hungrig“ auf Live-Backgammon seid und auch mit diesem Turnier Eure Freude habt. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle...
Turnierankündigung Dortmunder BG-Cup 2022
Turniere in Hamburg, Köln/Bonn, Berlin und Freiburg starten wieder
Gleich drei regionale Turnierserien starten im Mai aus der Corona-Pause. Am 7. Mai feiert Hamburg Backgammon Premiere an einer neuen Location in Alsterdorf. Eine Woche später, am 14. Mai, wird in Köln gespielt. Hier sollen jetzt im monatlichen...
Dortmunder Backgammon Cup
Am Ostersamstag den 16. April 2022 haben sich im Bowltreff Dortmund 17 Backgammonspieler zusammen gefunden um das 4. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups zu spielen. Erneut konnten viele Wiedereinsteiger begrüßt werden. Neue Spieler...
Turnierankündigung Dortmunder BG-Cup 2022
14. Deutsche Backgammon Meisterschaft 2022
Es ist bald wieder soweit, die 14. Deutsche Backgammon Meisterschaft findet vom 02. – 06. Juni 2022 wie gewohnt im H+-Hotel in Niedernhausen statt. Die Corona Maßnahmen werden mehr und mehr aufgehoben, aber die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir...
Dortmunder Backgammon Cup
Am 19. März 2022 haben wir das 3. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups ausgerichtet. Dabei waren 22 Backgammonspieler, mit dem Ziel am Ende des Tages den Turniersieg für sich zu erringen. Neben mehreren Wiedereinsteigern konnten drei...
Backgammon beim Eurovision Song Contest 2022 ?
Backgammon beim Eurovision Song Contest 2022 ? Bald ist es wieder soweit: Am 14.05.2022 startet das Finale des Eurovision Song Contest in Turin. Es gibt Menschen die interessiert das überhaupt nicht, ja sie hassen es regelrecht. Andere wiederum...
Club World Champion 2022
Die Hirnakrobaten sind Online-Club-Weltmeister 68 Teams aus der ganzen Welt waren zur zweiten Auflage der Online-Weltmeisterschaft für Clubmannschaften angetreten. Gespielt wurde nach dem drei-Leben-System, d.h. erst mit der driiten Matchniederlage...
Turnierankündigung Dortmunder BG-Cup 2022
Erfahrungsbericht: İSTAVDER 14th Anniversary
Hallo liebe Backgammonfreunde, ich möchte mit Euch meine Erfahrungen zu dem Turnier İSTAVDER 14th ANNIVERSARY FEAST 21-24 APRIL 2022 teilen. Ich nehme an dieser Turnierserie seit mehr als 10 Jahren teil und bin immer wieder davon begeistert. Gründe...
Neues vom Dortmunder Backgammon Cup
Am 19. Februar 2022 startete um kurz nach 13.00 Uhr das 2. Turnier im Rahmen des Dortmunder Backgammon Cups. Am Start waren 15 motivierte Backgammonspieler, bereit den Tagessieg für sich zu erstreiten. Unter den Spielern auch drei neue Mitspieler,...
King of Sunday – Online Tournament
Who is the "King of Sunday"? An jedem ersten Sonntag des Monats findet über Backgammon Studio Heroes 3 ein Onlineturnier in geselliger Rundee statt. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann an dem Tagesturnier mitmachen und sich mit anderen Backgammon...
Turnierankündigung Dortmunder BG-Cup 2022
Neues aus Dortmund
Das Turnier: Nach fast 2 jähriger Unterbrechung ist der Dortmunder Backgammon Cup am 15. Januar 2022 mit dem neuen...
Aktuelle Streams
Dirk Schiemann „The Theory of Backgammon“ In dieser Woche stehen mehrere hochinteressante Streams auf Rainer Birkles YouTube-Kanal an ... wie immer spannend, unterhaltend, lehrreich.Es beginnt am Donnerstag, 27.1. um 18:30. Dirk Schiemann...
3. Platz bei der Online Team Championship 2021
Am Nachmittag des 13. Januar 2022 jubelte das Deutsche Team beim Kampf um den 3. Platz beim Stand von 2:2 gegen die starken Argentinier: Dirk Schiemann gewann das entscheidende Match und holte für das Team die Bronze-Medaille. Damit knüpft...
Online-Team-Championship – Das entscheidende Match!
Jetzt wird's spannend! Im Spiel um Platz 3 der Online Team Championship steht es gegen Argentinien 2:2. Das allerletzte Spiel des Turniers um den entscheidenden Sieg findet morgen Nachmittag, 13.01., um 15 Uhr auf Backgammon Heroes statt:...
Neustart des Dortmunder Backgammon-Turniers am 15. Januar 2022
Hallo liebe Freunde des gepflegten Backgammonsports, der Dortmunder Backgammon Cup wünscht euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Nach langer Corona Pause, ist es nun endlich wieder so weit. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können,...
Online-Team-Championship – Kleines Finale
In der 10. Runde hatte das Deutsche Team gegen Italien leider das Nachsehen. Nun heißt der Gegner im Kleinen Finale beim Kampf um Platz 3: Argentinien. Wir drücken die Daumen! Im Finale spielt Italien gegen Südafrika um den Titel. Hier...
Der DBGV-Pokal startet durch – Meldefrist: 31.12.!
Abweichend von der Ausschreibung können die Matches auch online gespielt werden. Alle Infos zur Ausschreibung und Anmeldung gibt's hier
Online-Team-Championship – 10. Runde: Halbfinale!
Die 9. Runde gegen die Ukraine konnte das Deutsche Team in einem spannenden Entscheidungs-Match für sich entscheiden. Das Match ist hier auf YouTube nochmals zu sehen. In der 10. Runde sind nur noch vier Teams übrig: Italien, Südafrika,...
3. Marathon-Chouette
Spielbericht von Marcel Büker Zur 3. Marathon-Chouette habe ich 16 Backgammon-Freunde gefunden und für den am Samstag, den 11.12.2021 nach Lampertheim in die Biedesandhalle eingeladen. Auf Grund steigenden Corona-Inzidenzen und einigen anderen...
Live-Interview mit Dirk Schiemann am 9.12. um 18:30 Uhr
Das Finale der Ultimate Backgammon Challenge (UBC) zwischen den Großmeistern Mochy und Dirk ist aktuell im vollen Gange und täglich auf dem YouTube-Kanal von Backgammon-Galaxy zu verfolgen. Auf dem YouTube-Kanal "Rainers Backgammon Comeback" wird...
UBC-Finale Dirk gegen Mochy auf YouTube
Am Freitag, dem 26.11. um 21 Uhr beginnt die Übertragung des Finales der Ultimate Backgammon Challenge zwischen dem Herausforderer Dirk Schiemann und dem Titelverteidiger und amtieren Weltmeister Masayuki “Mochy” Mochizuki. Die beiden Kontrahenten...
Gelungene Premiere in Bonn
Zur Premiere der Backgammon Challenge Bonn hatten „Hirnakrobat“ Marcus Reinhard und Jürgen Schettler für den 20.11.2021 nach Bonn eingeladen. 36 Backgammon-Freunde, vom Weltklassespieler bis zum Turnierneuling, trotzen den steigenden...
Die Backgammon Freunde Oberberg haben den regulären Spielbetrieb wieder aufgenommen
Wir, die Backgammon Freunde Oberberg würden uns nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs sehr über neue Mitspieler*innen jeder Altersklasse freuen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schau doch gern freitags ab 18 Uhr bei uns im...
Hirnakrobat goes Live: Backgammon Challenge Bonn
Marcus Reinhard und Jürgen Schettler laden Euch zur Premiere der Backgammon Challenge Bonn ein, in einer großzügigen Location in der Bonner City, direkt am Hauptbahnhof. Am Samstag, dem 20. November um 12:00 Uhr geht’s los. Turnierende ist ca....
Deutscher Meistertitel geht nach Brasilien
Bei der 13. Offenen Deutschen Backgammon-Meisterschaft kämpften 129 Spielerinnen und Spieler vier Tage lang um die Preise und Trophäen. Im Halbfinale des Championship-Flights war prominent besetzt: Kimon Papachristopoulos, zweifacher Deutscher...
13. Deutsche Backgammon Meisterschaft
Am Donnerstag starten die 13. Deutschen Backgammon Meisterschaften in Niedernhausen zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Bis jetzt haben sich 130 Teilnehmer angemeldet, wir nehmen auch vor Ort noch spontane Anmeldungen an. Die Veranstaltung wird unter...
Deutschen Backgammon Meisterschaft vom 21. – 24. Oktober 2021
Es sind noch 3 Wochen bis zur Deutschen Backgammon Meisterschaft im H+-Hotel Niedernhausen bei Frankfurt. Es gibt die Möglichkeit in den Klassen Beginners, Intermediate oder Champions zu starten. Auch ein WarmUp, ein Consulting Double, ein Limited...
Weltklasse-Backgammon mit Live-Kommentar
Am Freitag, dem 24.9. um 19 Uhr kommt es zu einer hochinteressanten Begegnung in der Online-Team-Weltmeisterschaft. Im Wettkampf Deutschland gegen Iran treffen Volker Sonnabend und Amir Eshragi aufeinander. Das Match wird auf Rainer Birkles...
Start der WBGF World Team Championship 2021
[kac] Aus dem mediterranen Spanien geht es nach Trier. Hier beginnt heute das WBGF World Team & Individual Championship 2021 statt. Unter der Leitung von Tobias Hellwag werden die Länder-Team Spiele 2021 in...
Herzlichen Glückwunsch! Dirk Schiemann gewinnt das UBC Marbella Turnier 2021
[kac] „Bloß keine 1" wird sich Dirk in diesem Moment gedacht haben. Und es kam so, wie es kommen musste - die 55 beruhigte alle Gemüter und brachte Dirk den Titel des Siegers ein. Er gewann das Spiel und somit...
Dirk Schiemann gewinnt UBC-Kandidatenturnier in Marbella
[jsc] „UBC“ steht für Ultimate Backgammon Championship und ist eine Initiative von Marc Brockman Olsen und dem Team von Backgammon Galaxy. Im Gegensatz zu normalen Backgammon-Turnieren bekommt nicht nur der Sieger eines Matches einen Punkt,...
Aktuelles zu den WBIF Team-Events
Berichtenswertes gibt es zu gleich 3 Wettbewerben: Die Deutsche Team-Meisterschaft (DBITM)Die Online Team ChampionshipsDie World Club Championships Deutsche Team-Meisterschaft (DBITM) 2021 Der Wettbewerb wird erstmals mit 22 Teams ausgetragen...
Umfrage: Deine Meinung ist gefragt!
Die AG Jugend arbeitet seit Dezember 2020 tatkräftig daran, Konzepte für die Kinder- und Jugendförderung zu entwickeln (Startschuss der AG Jugend). Die reine Erstellung von Konzepten hat die AG jedoch bereits längst hinter sich gelassen: Es ist...
Auswahlverfahren für die Team WM 2022
Der Vorstand des Deutschen Backgammon-Verbands hat beschlossen, dass an dem Nominierungsprozess für die Backgammon Nationalmannschaft vom letzten Jahr grundsätzlich festgehalten wird. Josefin Bichler, Dirk Schiemann und Kimon Papachristopoulos...
Trainingsmatch Rainer Birkle gegen Zdenek Zizka
Unser Mitglied Rainer Birkle betreibt einen YouTube-Kanal unter dem Titel „Rainers Backgammon Comeback“. Dort präsentiert er humorvoll und selbstkritisch Material aus der eigenen Backgammon-Praxis: eine Fundgrube für alle, die ihre Spielstärke...
Danke!
Liebe Backgammon Freunde, vor wenigen Tagen hat mein Backgammon Youtube-Kanal die 1.000 Abonnenten Marke erreicht. Mitzuverfolgen, wie Tag für Tag die Backgammon Community wächst, ist etwas wundervolles. Es geht mir immer wieder das Herz auf,...