Vor einer Woche trafen sich Großbritannien und Deutschland auf Heroes zu einem zweitägigen Online-Wettkampf. Jeweils zwölf Teilnehmer von jedem Land traten in mehreren Wettbewerbengegeneinander an.

Den Anfang machte das Double, in dem sechs Teams nicht nur um den Gewinn, sondern auch um die bessere Performance Rate kämpften. Die deutsche Mannschaft konnte hier zwar nur zwei Siege erringen, dafür spielte sie aber viermal die bessere PR. Somit stand es nach dem Doubles 8 – 10 aus deutscher Sicht.
In der Runde 2 ging es um DMPs, wer drei DMPs gewinnen konnte, holte zwei Punkte für sein Land.
Hier konnte Deutschland aufholen und sogar in Führung gehen, weil 7 der 12 Begegnungen an uns gingen. Damit stand es nach zwei Runden 22 – 10 für Deutschland.
Zum Abschluss von Tag 1 standen noch Speed-Gammon-Matche auf dem Programm. Auch in diesem Wettbewerb gab es wieder zwei Punkte für den Sieg und einen Punkt für die bessere PR. Obwohl einige unsere Teilnehmer die 11-pointer im Speed vorher geübt hatten, konnte sich die UK hier wieder einen kleinen Vorteil erspielen und holte 20 von 36 möglichen Punkten. Damit gingen sie wieder in Führung.

Am Finaltag standen dann zwei Runden Einzelbegegnungen auf dem Plan. Auch hier wurden wieder Punkte für den Gewinn und die bessere PR vergeben. Leider fiel das deutsche Team schon in Runde 4 deutlich zurück, sodass wir in der Abschlussrunde kaum noch eine Chance hatten.

Herzlichen Glückwunsch an Team Großbritannien für den verdienten Sieg. Alle Runden und alle Ergebnisse können über diesen Link abgerufen werden:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1SzEeJWjtdvDYTEm_Vo2RcpVNbDvdLC8HNfOZR1Qi0Fc/edit#gid=0

Wir werden nach dem Verdauen der Niederlage eine Revanche organisieren. Ich denke alle Teilnehmer hatten viel Spaß und durch den organisierten Livestream haben auch viele Zuschauer den Wettbewerb verfolgen können. Es war ein spannendes und aufregendes Wochenende.