Das Festival, mittlerweile eines der Highlights der europäischen Backgammon-Szene ist nun Geschichte, und die Veranstalter haben sich so allmählich erholt. Die tolle Resonanz der Teilnehmer ist Motivation genug, weiterzumachen.
Spielerinnen und Spieler aus 24 Nationen und 4 Kontinenten waren vertreten. Das BMAB-Turnier zum Auftakt hat mit 46 Teilnehmern einen neuen Europarekord aufgestellt. Luft nach oben gibt es aber noch bei der Beteiligung aus der Deutschen Backgammon-Community. Doch nicht alle Preise gingen ins Ausland: Mit Fred Brendler gab es an der Seite von Francesco Rinaldi einen deutschen Weltmeister im WBGF-Beratungsdoppel. Herausragende Resultate erzielten Tilman Söhnchen beim BMAB, Matthias Gutheil im Open und Holger Jantzen als Intermediate-Sieger.
Einer der Höhepunkte war der Gala-Abend. Neben gutem Essen, Live-Musik, Tanz, und vielen interessanten Gesprächen gab es als besondere Überraschung eine Film-Premiere. Die Endfassung des Films wird demnächst im Internet zu sehen sein.
Jede Menge kommentierte Matches und Videos vom Geschehen im und rund um das Turnier findet ihr auf dem YouTube-Kanals Backgammon Festival:
https://www.youtube.com/@BackgammonFestival/streams
Rainer Birkle hat in einem viel beachteten Seminar die ANKI-Methode vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=HUm_wsmEAPs
Akiko Yazawa und Dirk Schiemann haben in einem interaktives Seminar Lern-Input mit guter Laune und viel Spaß vermittelt:
https://www.youtube.com/watch?v=LJxj7cwD-zE
Coole Clips hat das kreative Kamera-Auge von Tom Johannessen eingefangen, zu sehen auf der Facebook-Seite Backgammon Festival Aachen oder auf YouTube.
https://www.facebook.com/groups/2392482627808777
Auch das Fernsehen hat berichtet: Im folgenden Link auf die Mediathek beginnt der Beitrag bei 23:48.
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-aachen/wdr-lokalzeit-aus-aachen-oder-17-07-2025/wdr-aachen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNzNjZmYzYTktZGZjMS00MWViLTgzZjYtY2E4ZTM1OTkzMGRm
Ergebnisse gibt es hier, in den Unter-Menüpunkten:
https://www.hirnakrobat-backgammonevents.de/backgammon-festival/
Und – last but not least – hat Volker Kniess die Festival-Ereignisse aus seiner Sicht für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen, und vielleicht habt ihr dann Lust, beim 3. Festival Aachen im nächsten Jahr dabei zu sein.
https://bgverband.de/wp-content/uploads/2025/08/Mein-Erfahrungsbericht-BG-AAchen-2025.pdf