Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Das zweite Backgammon-Turnier bei Kassel
spielt e. V. lockte zahlreiche Spielerinnen und Spieler in die Vereinsräume An der
Fuldabrücke 6. Mit 23 Teilnehmer*innen war die Resonanz sogar noch größer als im
Vorjahr – ein klares Zeichen für das wachsende Interesse an dem traditionsreichen Brettspiel.
Ein Turnier für alle
Wie schon bei der Premiere richtete sich das Turnier besonders an Einsteigerinnen und
Spielerinnen mit wenig Turniererfahrung. In einer entspannten Atmosphäre wurden in
mehreren Runden spannende Matches ausgetragen, bei denen das Würfelglück genauso
gefragt war wie taktisches Geschick. Der regelmäßige Wechsel der Gegnerinnen sorgte für
viel Abwechslung und bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich untereinander
auszutauschen und neue Spielpartnerinnen kennenzulernen.
Tolle Preise und köstlicher Kuchen
Neben dem Spaß am Spiel gab es auch attraktive Sachpreise zu gewinnen, die unter anderem
vom Deutschen Backgammon-Verband (DBGV) gesponsert wurden. Doch nicht nur die
Siegerinnen gingen zufrieden nach Hause – auch die gemütliche Stimmung und die
kulinarische Verpflegung trugen zu einem gelungenen Nachmittag bei. Selbst gebackener
Kuchen, frisches Obst und günstige Snacks aus der Cafeteria von Kassel spielt e. V. sorgten
für das leibliche Wohl aller Anwesenden.
Backgammon in Kassel: Jeden Freitagabend spielen!
Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude Backgammon bereitet und wie gut es
Menschen zusammenbringt. Wer Lust hat, das Spiel kennenzulernen oder regelmäßig zu
spielen, ist herzlich eingeladen, am wöchentlichen Backgammon-Treff bei Kassel spielt e. V.
teilzunehmen. Jeden Freitagabend ab 18 Uhr treffen sich dort Spielbegeisterte in lockerer
Runde – Anfängerinnen sind jederzeit willkommen, und das Spiel wird gerne erklärt!
Wer mehr über den Backgammon-Treff erfahren oder sich für zukünftige Turniere vormerken
lassen möchte, kann sich per E-Mail an backgammon@freenet.de wenden oder auf
Facebook und Instagram unter Backgammon-Treff Kassel vorbeischauen.